Miteinander denken - achtsam und wahr kommunizieren
Echte Gespräche, wirklicher Gedankenaustausch - wo findet das im Alltag statt? Wie kann es gelingen, von Bewertungen und Annahmen Abstand zu nehmen und wirklich hinzuhören?
Im bohmschen Dialog wird eine andere Art des Gesprächs möglich: Während des Dialogprozesses erkunden wir gemeinsam das Denken, entwickeln kommunikative Sensibilität und werden uns hinderlicher Denkmuster bewusst. Der Dialogprozess kann sowohl im Geschäftsleben, in gesellschaftlichen und politischen Auseinandersetzungen als auch im Privatleben gewinnbringend eingesetzt werden.
Im bohmschen Dialog wird eine andere Art des Gesprächs möglich: Während des Dialogprozesses erkunden wir gemeinsam das Denken, entwickeln kommunikative Sensibilität und werden uns hinderlicher Denkmuster bewusst. Der Dialogprozess kann sowohl im Geschäftsleben, in gesellschaftlichen und politischen Auseinandersetzungen als auch im Privatleben gewinnbringend eingesetzt werden.